Soeben habe ich den neuen Rasierer Gillette Fusion Proglide getestet. Er wurde mir freundlicherweise über die Internetplatform www.buzzer.biz kostenlos zur Verfügung gestellt.
Der Gilette Fusion Proglide Rasierer kann bei Amazon bestellt werden.
Bevor ich zu meinen Ausführungen komme, möchte ich hier schreiben, was Gillette selber zum neuen Rasierersagt:
- Dünnere, feinere Klingen. Weniger Ziehen und Reissen. (4 dünnere Hauptklingen im Vergleich zum Fusion)
- Alle 5 Klingen haben Gillettes fortschrittlichste Beschichtung
- Verbesserter Indikator-Lubrastreifen mit mehr Gleitpartikeln
- Verbessertes Klingen-Aufhängungssystem – hilft die Klingenpräzision während der Rasur beizubehalten
- Veränderter Präzisions-Trimmer mit verbesserter Klinge und Anti-Verstopfungsschlitz
- Rasierer jetzt mit ergonomischem Handgriff für eine einfache Handhabung
- Verbesserter Komfort-Schutz mit Ablaufrillen für überflüssiges Rasiergel
Der Proglide ist auch als batteriebetriebene Version erhältlich. Das ist dann der Gillette Fusion Proglide Power.
Nun zum Test:
Ich finde den neuen Nassrasierer von Gillette voll in Ordnung. Das Öffnen der Verpackung war nicht ganz einfach. Da habe ich zuerst in die Folie reingestochen, um das dann nachher doch irgendwie an der Seite recht leich öffnen zu können.
Der ausgepackte Rasierer ist, außer dem Gillette-Logo, äußerlich nicht von anderen zu unterscheiden.
Das Rasieren dauert genauso lang wie mit anderen Rasierern. Bei meinen langen Bartstoppeln – eigentlich schon Barthärchen – hat das Rasieren auch etwas geziept.
Sehr gut finde ich, dass es insgesamt wirklich weniger weh tut, als andere Rasierer. Mein Gesicht hat an keiner Stelle geblutet, was bei anderen Rasierern doch ab und an mal vorkommt. Auch an schwierigen Stellen konnte ich gut über die Haut streifen, ohne mich zu verletzen. Das Ergebnis ist nicht hunderprozentig perfekt, aber besser als bei anderen Rasierern und mit weniger Weh-Tun!
Und jetzt kommt das Beste: Nach dem Rasieren hat mein Gesicht den Kuss-Test mit meiner Freundin bestanden. Sie meinte, meine Haut wäre „ganz weich“. Ich finde die Rasur sogar recht gründlich.
Was der neue Gillette Fusion Proglide kosten soll bzw. bereits kostet, das weiß ich nicht. Wie lange die Klinge halten soll weiß ich auch nicht. Ich habe sie ja erst einmal benutzt.
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden. Kaum ziepen (bei schon recht langen Haaren), kein Bluten und eine saubere Rasur – das kann ich nach meinem Test mit ruhigem Gewissen behaupten.


Nach ausgiebigen Testen steht mein Fazit nun fest. Der Gilette Fusion ProGlide schafft es den schon sehr guten Vorgänger Fusion nochmal zu verbessern. Besonders angetan bin ich von dem tollen neuen Griff. Mit dem Fusion hatte ich in der Dusche doch zu Beginn meine Probleme. Der ProGlide rutscht jedoch in keiner Situation mehr aus der Hand. Eine Revolution stellt der Rasierer für mich jedoch nicht dar. Dazu ist der subjektive Unterschied zwischen den Klingen beider Rasierer meines Erachtens zu gering. Die Rasur wird zwar wirklich etwas angenehmer und besser gleiten tut der ProGlide auch, aber ohne vorheriges Duschen/langes Einweichen des Bartes ist bei mir das rasieren noch immer etwas unangenehm und führt vermehrt zu Hautirritationen.
Trotzdem spreche ich mich für eine klare Kaufempfehlung aus. Wer einen Giletterasierer möchte sollte direkt zum ProGlide greifen. Ob sich der Umstieg für einen Fusionnutzer lohnt ist allerdings fraglich. Aber auch hier gilt: den super tollen Griff wird auch ein eingefleischter Fusionnutzer nicht mehr missen wollen.
auch ich teste den neuen gillette fusion proglide für buzzer und bin sehr damit zufrieden. bevor ich ihn zum ersten mal verwendet hatte, hatte ich mich allerdings schon mit einem rasierer von gillette (fusion gamer) rasiert. ich finde übrigens beide rasierer ganz toll. ich mag sowohl den gamer als auch den proglide. ziepen tut’s mit dem proglide weniger beim rasieren, das stimmt schon!
Ich teste es auch mit BUzzer aus. UND JA es ziept tatsächlich garnicht.
Davor rasierte ich mich mit de Fusion Rasierer, damit bin ich auch zufrieden. Meine Punkte für Fusion wären 9P. und für den Proglide 10 Punkte.
Es gleitet wunderbar auf der Haut, sodass das Rasieren nicht lästig wird.
Ich werde es sehr wahrscheinlich kaufen.
also ich habe zwischen den proglide und dem „alten“ fusion kaum einen unterschied gemerkt vom kratzen oder der rasur her, in der dusche hatte ich mit keinem probleme aber generell finde ich die fusion reihe besser als andere rasierer, mit der einzelnen klinge kommt man auch leichter zu stellen die sonst schwer zugänglich sind oder man schneidet sich bei hautunreinheiten leichter auf, was sich mit der einzelnen klinge schon leichter machen lässt.
also im generellen bin ich mit dem rasierer voll zufrieden und bei meinem bart (alle 2 tage rasieren) halten die klingen auch ne ganze weile…