Miracoli Avanti – Meine Meinung

So, jetzt hatte ich genug Zeit, um die neuen Miracoli Avanti aus der Tüte zu testen.

Also mein Ersteindruck ist sehr gut! Die Idee, mit den Nudeln, dass man die einfach nur in die Mikrowelle stellen braucht und nicht einmal mehr Wasser hinzugeben muss, ist spitze.

Nudeln in der VerpackungEine Portion Nudeln mit Miracoli Avanti-Soße besteht aus 2 Beuteln. Der Nudel-Beutel ist auf der Unterseite durchsichtig, so dass man zu den Nudeln hinein sehen kann.

Vorbereitung

Die Beutel lassen sich recht leicht Öffnen. Die Nudeln aus dem Nudelbeutel stinken unnatürlich nach Chemie. Dafür riecht die Soße um so leckerer. Die beiden Beutel passen, von der Höhe her, gerade so in die Mikrowelle. Der Soßenbeutel stößt sogar mit der Oberkante oben an der Decke an.

Das Ganze bleibt jetzt gerade Mal 2 Minuten in der Mikrowelle. Derweile kann ich einen Teller, Besteck und was zu trinken raussuchen. Nach dem das Essen lange genug erhitzt wurde, kommt alles auf den Teller. Die Nudeln flutschen perfekt aus der Tüte heraus. Bei der Soße wird es schon etwas schwieriger – ist aber alles in allem trotzdem noch ganz easy. Der Wasserdampf, der aus den Tüten strömt fühlt sich sehr heiß an.

Das Essen

Für meinen Test habe ich mir jetzt die Miracoli-Avanti-Version Sorte Thomate-Kräuter erhitzt.
Die Nudeln Miracoli-Avanti aus der Mikrowelle schmecken sehr gut! Die Soße schmeckt sehr tomatig, würzig und miracoli-typisch gut. Für mich könnte es etwas mehr Soße für die Menge an Nudeln sein. Allgemein sind die Portionen recht klein. Das Essen eignet sich von der Portionsgröße her, eher als Zwischenmahlzeit. Alternativ kann man sich natürlich auch 2 Portionen zubereiten. Über den Nährwertgehalt kann ich leider nichts sagen. Dazu bin ich kein Experte.
Für die Zukunft könnten die Hersteller noch einen dritten Beutel mit leckerem Käse hinzufügen. Aber kein trockener Parmesan-Käse, sondern frischer, versiegelter „Pizza“-Käse: Gouda, Butterkäse, Emmenthaler, oder so was Ähnliches.

Die unverbindliche Preisempfehlung von 2,69 Euro pro 300 Gramm (eine Portion) halte ich für angemessen, wenn man bedenkt, dass es sich hier um ein innovatives und neues Markenprodukt handelt.

Gesamteindruck

Insgesamt fande ich die Nudel-Mikrowellen-Kreation ganz OK bis sehr gut. Es hat was. Ich würde es als High End Fast Food 2010 bezeichnen. Ich werd’s mir wieder kaufen. Vielleicht auch öfters, wenn der Preis noch etwas sinkt 😉

10 Gedanken zu „Miracoli Avanti – Meine Meinung“

  1. die nudeln schmecken wirklich mit der soße recht gut
    aber ganz ehrlich es ist nicht so damit man sagen kann damit des eine sehr gute erfindung ist
    denn die nudeln sind ein klein wenig pappig leider
    und naja der käse fehlt

  2. Nudeln aus der Mikrowelle gibt es in den USA und im UK schon seit Jahren – also mitnichten eine Innovation von Kraft. Auch der Preis ist für eine Zwischenmalzeit (und mehr ist das nicht!) völlig überzogen. Dafür bekomme ich 1kg Nudeln und passierte Tomaten aus der Dose, für deren Zubereitung ich vielleicht 6 Minuten brauche. Bei 0,69 Euro wäre der Preis angemessen.

  3. Ja, „Hausmitteilung“, ich stimme dir zu!
    Wenn es Nudeln aus der Mikrowelle woanders wirklich schon eher gibt, ist das natürlich keine Innovation mehr. Manchmal finde ich, wir könnten von anderen Ländern noch so Einiges übernehmen. (aber nicht alles!)
    Und ja, der Preis ist natürlich sehr hoch. Ich hätte ihn halt mit Innovation (was zumindest noch auf Deutschland zutrifft) und der Marke Miracoli begründet. Ich revidiere mich also dahingehend, dass der Preis nicht gerade der billigste ist.

  4. „Die unverbindliche Preisempfehlung von 2,69 Euro pro 300 Gramm (eine Portion) halte ich für angemessen, wenn man bedenkt, dass es sich hier um ein innovatives und neues Markenprodukt handelt.“

    „Die Soße schmeckt sehr tomatig, würzig und miracoli-typisch gut.“ – Wenn man jeden Tag nur -ich bitte um Verzeihung (!) – Sche**** ißt, schmeckt auch die irgendwann gut und das ist bei den ganzen glutamatversuchten Fertiglebensmitteln nunmal der Fall. Probier mal nen Monat lang komplett darauf zu verzichten und esse dann die „Miracolis“ – und dann sag mir noch das das „würzig gut schmeckt“ 😉

    Du bist nicht zufällig von der Lebensmittelindustrie gekauft ?

    P.S: Entschuldigung nochmal für den Ton, hoffe du nimmst das nicht persönlich.

  5. Steven,

    nein, mein Beitrag ist nicht von der Lebensmittelindustrie gekauft. Ich habe lediglich über das Kundenmeinungs- und Marktforschungsportal http://www.trnd.com ein paar Probepackungen kostenlos zum testen erhalten. Meine ehrliche Meinung habe ich hier mit diesem Blogbeitrag zum Besten gegeben.
    Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich gerne Fastfood bei McDonalds, Subways, BurgerKing und Co esse, bei denen viele Leute ebenfalls deine Meinung teilen.
    Ich glaube fast, dass man sich an den, deiner Meinung nach „schlechten“ Geschmack, gewöhnen kann. Dies wird bei mir der Fall sein. – Wenn man dann mal wieder was selber kocht, merkt man doch, wie viele Geschmackrichtungen es eigentlich geben kann.

    Mein nochmaliges überdachtes Fazit lautet: Das Miracoli Avanti schmeckt mir als Fast-Food-Gericht persönlich sehr gut. Es wird sicherlich keine „richtige“ Mahlzeit ersetzen. Der Preis ist, muss ich nach überlegter Meinung zustimmen, sehr teuer, wenn man bedenkt, dass eine Portion nicht ausreicht um satt zu werden und dass man nichts Genaues über die Glutamat- und andere Nährwerte weiß.

    Danke für deine Meinung. Dein Ton ist voll in Ordnung.

  6. Ich liebe Miracoli Produkte, aber mit “ Avanti “ war ich erschrocken. Die Nudeln hart und ohne Geschmack, gleiches für die Soße. Ich glaube damit haben Sie sich keinen Gefallen getan. Schuster bleib bei……..

  7. Jörg,

    Reden wir da eigentlich vom gleichen Produkt? – Bei mir war die Nudeln sehr weich. – Vielleicht sogar etwas zu weich. Vielleicht war deine Verpackung da nicht in Ordnung, oder die haben das Avanti wieder geändert.

    Und ich finde, die Leute von Miracoli können ruhig was Neues ausprobieren, sonst werden sie eines Tages von der Konkurrenz überholt. – Welcher Schuster verdient heutzutage noch viel Geld… (Wer schafft eigentlich seine Schuhe noch zur Reparatur?)

  8. *mehrmaliges-kopfschütteln* Ich kann wirklich nicht verstehen, wie man dieses Produkt als gutschmeckend bezeichnen kann??? 1. Nach Herausnahme der Nudeln aus der Mikrowelle und das „anrichten“ auf den Teller hat man den extrem künstlichen Geruch schon gemerkt! Desweiteren sahen die Nudeln gräulich aus! Und selbst wenn man jede Woche 1mal Fast-food isst, kann einen diese Tatsache nicht entgehen! Also meine Meinung ist, wir werden dieses Produkt nächstes Jahr bestimmt nicht mehr im Regal sehen!!! (habe aber auch nur Probepackung bekommen, weis also jetzt garnicht, ob es noch da is oder nich) …viele liebe Grüße an deine geschmacksnerven…die müssen ja einiges aushalten 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert