Da ja kaum jemand von den Internet-Nutzern das Web in seiner eigentlichen Vielfalt kennt, möchte ich euch hier ein interessantes Buch vorstellen: Und zwar das Web-Adressbuch für Deutschland 2012 bzw. auch ältere (oder in Zukunft neuere) Ausgaben vom Web-Adressbuch
.
Bei den Suchmaschinen hat man nämlich den Nachteil, dass die Such-Ergebnisse immer von Maschinen und nicht von Menschen zusammengestellt sind. So schummeln sich auch ab-und an sinnlose Webseiten in die Suchergebnislisten.
Anders als im Web ist dies im Buch-Verzeichnis: Man kann Internetseiten-Vorschläge nach Interessen und Rubriken durchstöbern. Man braucht sich keine Suchbegriffe ausdenken, sondern kann neue Webseiten entdecken indem man Seiten zu einem bestimmten Thema durchblättert.
Das Web-Adressbuch ist speziell für Deutschland entwickelt und erstellt, also komplett in deutsch und für deutssprachige Inhalte.
Ich hoffe, der Autor und der Verlag haben nichts dagegen, wenn ich hier mal 2 Beispielseiten zum Anschauen zur Verfügung stelle. Sie stammen von der Version 2007. (Achtung sehr große Bilder:)
![]() |
![]() |
Das Buch gibt es seit 1998. Das ist für die Internetzeit schon recht lange. Es wird seitdem immer wieder überarbeitet und angepasst. In dem Buch sind 6000 manuell ausgewählte und qualitativ hochwertige Internet-Adressen ausgesucht.
Das Buch enthält Tipps zu folgenden Themen (hier aus der Version 2007):
- Arbeit & Beruf
- Einkaufen
- Erotik
- Essen & Trinken
- Freizeit & Hobby
- Geld & Finanzen
- Gesundheit
- Haus & Garten
- Internet & Computer
- Kunst & Kultur
- Medien
- Politik & Behörden
- Reise
- Soziales
- Sport
- Städte & Regionen
- Umwelt
- Verkehr
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Fazit: Ein schönes Nachschlagewerk als Ergänzung zu den herkömmlichen Internetsuchmaschinen.
Kaufen Sie das Web-Adressbuch 2012
oder wählen Sie sich die aktuelle Version hier selbst aus: Web-Adressbuch (aktuelle Version auswählen!)