Welche Programmiersprache soll ich verwenden?

An alle Programmierer: Für diese Blogparade möchte ich von euch wissen, welche gängigen Programmiersprachen es gibt,welche man wofür verwendet,  welche im Einsatz sind, und welche ihr verwendet.

Eine Suche bei Suchmaschinen nach „programmiersprachen übersicht“ oder „liste beliebter Programmiersprachen“ hat mir nicht wirklich weitergeholfen.

Zum Beispiel verwende ich PHP, wenn ich eine dynamische Internetseite programmieren will. Dann gibt es da noch ASP. Das macht in etwa das Gleiche ist aber von Microsoft. Dann gibt es da noch JSP. Das sind die von Java genierten Seiten.
Wenn ich jetzt zum Beispiel ein Adressverwaltungsprogramm schreiben wöllte, würde ich eine MySQL-Datenbank nehmen (kostenlos) und das Ganze dann mittels PHP mit einer Weboberfläche versehen, damit ich von überall drauf zugreifen kann.

Welche Programmiersprache nehme ich zum Beispiel für eine Desktopanwendung? Delphi? C-Sharp? Mit welchen Erweiterungen? Was ist mit C++ und Java?
Mit welchen Erweiterungen bastele ich grafische Oberflächen? Was ist mit funktionalen Programmiersprachen? Brauche ich die überhaupt in der Praxis?
Was nimmt man für Handyanwendungen? Computerspiele? Welche Datenbanksysteme sind sinnvoll? MS-Sql? Mysql? Oracle?
Was nehme ich für mathematische Berechnungen? Auch Tabellenkalkulationen haben Ihre Berechtigungen! (Man denke nur an die vielen Fußball-Tabellen-Rechner, oder Vereins Tabellen mit automatischer Auswertung)
Welche Sprachen sind wo im Einsatz mit welcher Begründung? Was sind Vorteile, was sind Nachteile?
Wenn ich jetzt z.B. ein Programm für Desktop / Internet / Handy … schreiben will, was nehm‘ ich da?

In was könnte man die einzelnen Sprachen einteilen? Zum Beispiel: Desktopanwendungssprachen – Internet Sprachen – Batch-Scripte – Datenbanksprachen

Was kosten die einzelnen Programmiersprachen? Welche sind sind kostenlos und für den privaten Gebrauch zu empfehlen? Was kosten die Lizensen für den kommerziellen Gebrauch?

Ich möchte nicht unbedingt die exotischsten sprachen, sondern was man wofür nehmen sollte; was momentan so in der Praxis im Einsatz ist, und was Sinn macht.
Ich weiß, dass sicherlich jede Programmiersprache seine Daseinsberechtigung hat. Ich weiß auch, dass es ganze Listen von Sprachen gibt, und jeder von „seiner“ Sprache überzeugt ist. Ich möchte aber hier kein Wert auf Vollständigkeit legen, sondern auf Praxistauglichkeit und Aktualität!
Also bitte kein Turbo Pascal, Basic, Fortran oder Assembler! (Außer natürlich, ihr seid davon überzeugt und es macht für den speziellen Fall auch Sinn)

Was verwende ich für welche Systeme: Windows, Linux, Mac, Handy?

Welche Sprachen sind für Einsteiger leicht zu erlernen? Welche Sprachen sind komplex (aber nützlich und machtvoll)?

Welche Entwicklungsumgebungen nutzt ihr?

Ich möchte sozusagen einen Überblick erhalten.
Jeder, der etwas dazu beitragen kann und etwas weiß, kann seinen Beitrag ruhig hier zum Besten geben.

Sehr wichtig finde ich auch: Wo gehts los? Wo gibt es gute Tutorials/Anleitungen zu häufig verwendeten Sprachen? Wo fange ich an, wenn mir was zusagt?

Welche Sprache nutzt ihr? Wovon seid ihr überzeugt? Was findet ihr doof? Und warum?

Diese Blogparade soll kein definiertes Ende haben. Es kann also immer, wenn jemand was Neues dazu zu sagen hat, hier was Neues beitragen. Damit ihr euren Beitrag nicht zu lange vor euch her schiebt, setzt euch selber den Termin: Der Tag des Euch-Bekanntwerdens dieses Beitrags + 4 Wochen.
Lange, sowie kurze Beiträge sind alle willkommen. Ich erwarte Expertenbeiträge aber auch Einsteigerbemerkungen. Ihr könnt zum Antworten die Kommentarfunktionen dieses Blogs verwenden. Ihr könnt auch auf euem Blog einen Beitrag schreiben und mir dann mitteilen.

Vielleicht erstelle ich dann, wenn genug Leute hier geantwortet haben, eine Art Zusammenfassung / Übersicht.

Ich freue mich auf eure Informationen!

Nachtrag:

Ich habe mich mittlerweile weiterhin mit der Materie beschäftigt und schonmal einen guten Link gefunden: http://www.bernd-leitenberger.de/programmiersprachen.shtml

Ein Gedanke zu „Welche Programmiersprache soll ich verwenden?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert