Eigenes Fotobuch bestellen (Cewe)

Das Cewe-Fotobuch

Am 7. Februar erhielt ich von einer Cewe-Mitarbeiterin eine E-Mail, ob ich nicht eines der Cewe-Fotobücher aus der großen Cewe-Produktpalette testen möchte. Dafür würde ich einen 20-Euro-Gutschein erhalten, mit dem ich mir ein Fotobuch bestellen könne. Im Gegenzug sollte ich das Produkt testen und auf meinem Blog berichten. Das habe ich hiermit getan.

Getestet habe ich das Cewe-Fotobuch, bestellbar auf http://www.cewe-fotobuch.de/.

Fotobuch erstellen

Fotobuch Beispiel

Beim Cewe-Fotobuch geht es eigentlich nur um ein Produkt, und zwar, wie der Name schon sagt, einem Fotobuch. In diesem Buch werden digitale Bilder real gemacht und auf echtes Papier gedruckt und zu einem Buch gebunden. Dieses gibt es in zahlreichen verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Bindungen, Größen und Seitenzahlen.

Für das Fotobuch (28 Seiten) habe ich mir Baby-Motive ausgesucht. Los geht’s auf der Webseite vom Cewe Fotobuch.

Ich finde die Webseite sehr ansprechend. Sie zeigt das Potential der Vielfalt und Gestaltungsmöglichkeiten. Sie ist optisch schön gelungen.
Negativ aufgefallen ist mir, dass man erst eine Anwendung runterladen und diese installieren muss. Gerne hätte ich das Fotobuch gleich im Browser erstellt ohne eine weiteres Programm auf meinem Computer installieren zu müssen. Die Installation nimmt bei mir 239 MB in 10.691(!) Dateien ein. Macht aber nichts. Das Programm läuft problemlos auf meinem 8 Jahre alten Rechner.

Preiskennzeichnung

Was mir nach dem Starten der Anwendung als erstes ins Auge gefallen ist, sind kleine Sterne bei den einzelnen Preisen. Als Erklärung steht da „unverbindliche Preisempfehlung gemäß Preisliste inkl. MwSt zzgl. Bearbeitungspauschale und evtl. anfallender Versandkosten.“
So steht es übrigens auch auf der Internetseite. Bei allen Produkten steht ein Preis, und bei allen Preisen ein Stern. – Was heißt das jetzt? – Unverbindliche Preisempfehlung? Das sind also noch nicht die Endpreise? Es sind ja nur Empfehlungen und diese sind auch noch unverbindlich! Wie hoch die hinzukommende Bearbeitungspauschale ist, steht leider auch nirgendwo. Auch die Höhe der Versandkosten konnte ich nicht erkennen. So ist ein Preisvergleich mit anderen Webseiten, die Fotodienste und Fotobücher anbieten, nicht möglich.
Die Preiskennzeichnung ist also unmöglich!
Der negative Ersteindruck bezüglich der Preisauszeichnung hat sich relativiert, als ich im Programm (also erst nach der Installation) im Menü oben den Punkt „Preisliste“ gefunden habe. Hier steht, dass sich aktuell (Mai 2012) die Bearbeitungsgebühr pro Auftrag und Porto und Verpackung auf gerade mal 1,99 EUR belaufen. Das ist wiederum sehr günstig wie ich finde. Warum diese Information so versteckt gehalten wird, weiß ich nicht.
Noch besser war es zum Ende der Bestellung: Die Gebühr war nicht 2,99 EUR, sondern gerade mal lediglich 65 Cent (bei Abholung in Filiale).
Ohne jetzt die Preise mit anderen Webseiten verglichen zu haben, fand ich die Fotobuchpreise (ca. 10 EUR bis 50 EUR, je nach Buchgröße und zahlreichen weiteren Einstellungen) angenehm. So viel gebe ich gerne für Erinnerungen in einem hochwertigen Bilderbuch-Zustand aus.

Die Fotobuch-Software

Cewe Foto-Software: Auswahl Buchformat

Die Auswahl der Formate ist riesig. So gibt es verschiedene Größen von Mini (15x11cm) bis XXL Panorama (38x29cm). Man kann zwischen verschiedenen Einbänden (Leinen, Softcover, Hardcover, Leder,…) wählen. Verschiedene Papierarten stehen zur Auswahl (glänzend, matt, verdelt). Alle Auswahlmöglichkeiten sind nach bestimmten Regeln kombinierbar.

Wahl: Selbstgestaltung oder Vorschlag

Das Fotobuch an sich kann man auf 2 verschiedene Arten erstellen. Zum einen kann man es komplett selbst gestalten und jedes Foto einzeln platzieren, zum anderen kann man sich einen Buch-Vorschlag geben lassen. Bei dem Vorschlag werden die Bilder automatisch angeordnet.

Cewe Software: Buch-Erstellung, Auswahl Bilder, Kreation

Die Fotos können mit den gängigen Bildbearbeitungsmöglichkeiten noch angepasst werden. So sind Rahmen und Schatten möglich. Korrekturen wie Rote Augen entfernen, Drehen, Größe ändern u.ä. sind auf eine sehr intuitiv einfache Art und Weise möglich. Texte können eingefügt werden. Was mir besonders positiv aufgefallen ist, ist zum einen das ungleichmäßige Vergrößern/Verkleinern der Bilder. Die Bilder werden nicht verzerrt, sondern sind in dem neuen Bildbereich frei verschiebbar. Zum anderen sieht man sofort bei der Bearbeitung ein Ausrufezeichen, wenn man es zu groß gezogen hat und das Bild im fertigen Buch garantiert unscharf wird. Sehr schön!
Die Software ist sehr komplex, was aber nicht heißt, dass sie schwer zu bedienen ist. Viele Einstellungen sind möglich, können aber bei Bedarf automatisch gesetzt werden. Mit dieser Software werden sehr gute Ergebnisse erzielt.

Fazit Software: Das ist eine feine Sache mit dem Fotobuch. Mit ein paar kleinen Abstrichen lassen sich nahezu perfekte Ergebnisse mit persönlicher Note erzielen.

Der Bestellvorgang

Nachdem ich das Fotobuch erstellt hatte, war die eigentliche Bestellung ein Kinderspiel. Man kann sich eine Filiale von mehreren großen Verkaufshäusern wählen, an die das Fotobuch gesendet werden soll. Ich hatte mir das Kaufland in unserer Nähe ausgesucht. Die Bilder und das Buch werden dann automatisch verschickt.

Nach 5 Tagen erhielt ich eine E-Mail, dass mein Fotobuch gedruckt wurde und ans Kaufland zum abholen geschickt wird. Bezahlen musste ich abzüglich meinem Gutschein insgesamt nur noch 65 Cent.

Das fertige Buch

Fotobuch Rückseite

OK. Bei mir ist es eher ein Büchlein. Das fertige Büchlein ist robust verarbeitet. Es hat ausreichend dicke Seiten. Die Bilder sind in guter Qualität. Ich bin sehr zufrieden.

Fazit / Gesamteindruck

Das Cewe-Fotobuch ist meiner Meinung nach voll ausgereift und für lange und farbenfrohe Erinnerungen voll tauglich. Zudem ist es recht preisgünstig, wenn man bedenkt, dass man sein eigenes Buch mit eigenen emotionalen Momenten in den Händen hält.
Hiermit empfehle ich (meine ernste Meinung(!)) das Cewe-Fotobuch gerne weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert