Lendico: Registrieren und Loslegen

Hiermit startet mein Test als Anleger bei der Kreditplattform von Lendico. Ausführlich will ich von der Kreditplattform berichten, so dass sich jeder Anleger selbst ein Bild machen kann ohne dafür viel rumprobieren zu müssen.
Lendico wurde übrigens von den legendären Samwer-Brüdern (Rocket Internet, u.a. Zalando, Home24) gegründet.

Die Startseite nach dem Login sieht übersichtlich aus und lädt direkt einn, mit den Zahlen zu spielen.

Übersicht im Lendico-Login
Übersicht im Lendico-Login

Im Anlagen-Manager lasse ich mir Kreditanfragen zu verschiedenen Risikoklassen anzeigen. Die Kreditwünsche kann man bei Nichtgefallen einzeln löschen.

Mit dem Anlagen-Manager passende Kreditprojekte finden
Mit dem Anlagen-Manager passende Kreditprojekte finden

Zu jeder Kreditanfrage lassen sich zahlreiche Details anzeigen: Kreditbetrag, monatliche Rate, Laufzeit, Schufa-Score, Einschätzung zur Rückzahlung (Lendico-Score), wieviel andere Kapitalgeber bereits geboten haben, Alter des Kreditnehmers, Verwendungszweck, Einkünfte und Ausgaben nach Selbstauskunft. Die vom Kreditsuchenden angegebenen Dokumente werden von Lendico teilweise geprüft (Gehaltsnachweis).

Ich teile jetzt 1500 EUR auf die Klassen „Konservativ“ und „Ausgewogen“ auf. An „Offensiv“ traue ich mich nicht heran. Obwohl hier die Zinsen höher liegen und im Schnitt das Gleiche wie bei den anderen Klassen heraus kommen sollte.
Ein großer Nachteil, wie ich finde ist, dass die Projekte auf die man bereits geboten hat immer wieder neu angezeigt werden. Wenn man nicht aufpasst verteilt man aus Versehen das Geld auf zu wenig Projekte; also auf die, die man bereits geboten hat. Das macht das Geld verteilen schwierig und zeitaufwändig.

Auf der Plattform Lendico befinden sich am 17.07.2015 "nur" 106 Kreditprojekte.
Die Projekte werden auf der Plattform maximal 14 Tage gelistet bis sie vollständig finanziert sind (ausreichend Anleger geboten haben) oder bis die Zeit verstrichen ist und die Kreditanfragen abgelehnt werden.

Lendico dokumentiert sehr gewissenhaft alle Vorgänge. Vertragsunterlagen (182-seiten PDF-Datei), Anlagebestätigungen sowie Hinweise sind nicht nur im Account einsehbar, sondern werden auch per E-Mail zugeschickt.

Im Test ist mir aufgefallen, dass die Website von Lendico beim Bieten sehr langsam reagiert. Teilweise musste ich den Vorgang mehrfach probieren. Das Vorauswählen und Bieten auf mehreren Projekten mit dem Anlagenmanager klappt bei mir nicht. Überhaupt das Verteilen auf mehrere Projekte ist sehr schwer zu realisieren. Bei jedem einzelnen gebot warte ich vielleicht 20 Sekunden auf Server-Antwort. Ich hoffe, dass das nur ein temporäres Problem ist.

Zur Übericht vom Lendico-Gesamttest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert