Was kostet mich ein Auto?

Kann ich mir ein Auto leisten?

Was kostet ein Auto monatlich? Mich interessiert nicht der Kaufpreis, ich will ALLE Kosten! Wie hoch sind die Kosten die ich im Durchschnitt jeden Monat tragen muss? Was muss ich alle zahlen? Kaufpreis, Steuern, Versicherung, Benzin, Winterreifen, Werkstattkosten, TÜV, …?

Die Antwort lautet: Etwa 400 Euro pro Monat.
Ein Autobesitzer muss also jeden Monat etwa 400 Euro aufbringen um sich ein Auto leisten zu können.

Alle Kosten zusammengerechnet

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, und für meine letzen Autos alle Belege gesammelt und alle Ausgaben zusammengerechnet. Diese Ausgaben habe ich durch die Anzahl der Monate gerechnet, die ich im Besitz des jeweiligen Autos war, und habe somit die monatlichen Kosten erhalten. Natürlich kann man auch wesentlich mehr ausgeben, zum Beispiel wenn man einen teuren Sportwagen haben möchte. Ebenfalls kann man weniger ausgeben und sparen, wenn ein Auto selbst reparieren kann. Die tatsächlichen Kosten können natürlich erheblich abweichen. Die Versicherung zum Beispiel ist abhängig von persönlichen Verhältnissen. Braucht man eine Kasko-Versicherung? Welche Schaden-Freiheitsklasse hat man? und und und

Für meine Rechnung habe ich folgende Annahmen getroffen:

  • Ich will so günstig wie möglich mit dem Auto wegkommen
  • Weil ich günstig sein will habe ich mir für Gebrauchtwagen entschieden: So günstig wie möglich, aber auch nicht zu alt, so dass die Reparaturen mich auffressen
  • die Übersicht soll möglichst realistisch sein
  • Von Reparaturen habe ich selber keine Ahnung und muss mich auf die Werkstatt verlassen. (Übrigens: Anfangs habe ich zum Test die Werkstatt öfter mal gewechselt. — Die sind alle so teuer…)
  • Versicherung habe ich immer Haftpflicht und Vollkasko bis das Auto vollständig abbezahlt ist, danach nur noch Haftpflicht
  • das Auto ist verkehrssicher und hat immer die aktuelle TÜV-Plakette
  • Da es sich um ältere Gebrauchtwagenfahrzeuge handelt, werden sie nicht mehr Scheckheft-gepflegt, sondern nur noch spätestens alle 2 Jahre dem TÜV vorgeführt. Notwendige Instandhaltungen wie Ölwechsel und Zahnriemenwechsel wurden dennoch durchgeführt.
  • Da ich keine Ahnung habe, kaufe ich das Auto lieber vom örtlichen Gebrauchtwagenhändler und zahle 1.000 EUR mehr, als dass ich von privat kaufe und den allergrößten Schrott angedreht bekomme

Kostenaufstellung

In meine Rechnung habe ich zwei Autos einfließen lassen, die ich mittlerweile beide nicht mehr besitze. Das waren: 1. Fiat Stilo, 2. Hyundai Elantra

Fiat Stilo Hyundai Elantra
Zeitraum im Besitz von August 2007 bis September 2011 (ca. 4,5 Jahre) von September 2011 bis Februar 2016 (ca. 4,5 Jahre)
km-Stand beim Kauf unbekannt 18.700km
Alter beim Kauf unbekannt 5,5 Jahre
Leistung unbekannt (etwa 100PS) 77kW (105 PS)
Kaufpreis 8.700 EUR 7.990 EUR
Verkaufspreis 900 EUR 700 EUR
Gesamtzinsen für Finanzierung und Ratenzahlung 0 EUR ca. 1000 EUR
Steuer 94 EUR/Jahr 108 EUR/Jahr
An- und Abmeldung einmalig ca. 50 EUR einmalig ca. 50 EUR
geschätzte Benzinkosten bei ca 76.000 gefahrenen km (Annahme: 1,55EUR/Liter, 7 Liter/100km Verbrauch):
8246 EUR/Gesamtbesitz
bei ca 49.733 gefahrenen km (Annahme: 1,33EUR/Liter, 7 Liter/100km Verbrauch):
4630 EUR/Gesamtbesitz
Versicherung teilweise mit, teilweise ohne Kasko etwa 961 EUR gesamt etwa 2531 EUR gesamt
Hauptuntersuchung TÜV (ohne Reparatur) etwa 80 EUR / 2 Jahre etwa 85 EUR / 2 Jahre
Werkstattkosten 2702 EUR gesamt 2769 EUr gesamt
Parkgebühren, Bußgeldbescheide hier nicht eingerechnet hier nicht eingerechnet
Durchschnittliche Kosten pro Jahr 4861 EUR 4294 EUR
Durchschnittliche Kosten pro Monat 405 EUR 358 EUR
Durchschnittliche Kosten pro Tag 13 EUR 12 EUR

Ganz schhön viel, oder?

Zu den Werkstattkosten zählen Reparaturkosten, Lampen ersetzen, Motorenöl und Ölfilter wechseln, Kühlwasser nachfüllen, Marderbiß beheben, Schraubenfeder wechseln, Abgasrohr und Flexstück erneuern, Radlager und Nabe austauschen, Scheibenwischer reparieren, Batteriewechsel, Bremssattel austauschen, Bremsen bzw. Bremsklötze erneuern, Zahnriemen und Keilrippenriemen inkl. Wasserpumpe erneuern, neue Winterräder, Räder wuchten, und einige kleine Dinge mehr

Welche Erfahrung habt ihr gemacht? Seid ihr wesentlich billiger oder teurer? Wo kann man noch sparen?
Gerne könnt ihr auch kommentieren, wenn der Beitrag schon älter ist. Schließlich ist er ja noch online.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert