Fairy Ultra Plus

Spülmeister Zertifikat
Spülmeister Zertifikat
Diesaml durfte ich von trnd das Spülmittel Fairy Ultra Plus kostenlos testen und bekannt machen. Fairy Ultra dürfte ja jedem bekannt sein. Neu ist aber seit Anfang 2015 das Plus, welches die erneuerte Zusammensetzung des Konzentrats widerspiegelt. Das Plus bezieht sich auf die erhöhte Reinigungskraft. Diese ist jetzt noch höher als zu Zeiten von Villarriba und Villabajo ;-).
„Fairy Ultra Plus“ weiterlesen

Lendico: Registrieren und Loslegen

Hiermit startet mein Test als Anleger bei der Kreditplattform von Lendico. Ausführlich will ich von der Kreditplattform berichten, so dass sich jeder Anleger selbst ein Bild machen kann ohne dafür viel rumprobieren zu müssen.
Lendico wurde übrigens von den legendären Samwer-Brüdern (Rocket Internet, u.a. Zalando, Home24) gegründet.
„Lendico: Registrieren und Loslegen“ weiterlesen

GEFRO Balance Produkte im Test

Testpaket Gefro Balance

Diesmal durfte ich von Gefro die neuen Balance-Produkte testen. Kostenlos habe ich von Gefro (vermittelt über Blog Marketing) ein richtig großes Test-Paket erhalten.
Gefro Testpaket
Enthalten sind 6x je 270g bis 350g hochwertiges Fertigpulver für Salat-Dressing (2x), Klare Gemüsebrühe, Hello Soße, Dunkle soße, Tomatensoße-/-suppe sowie 3x verschiedene Suppen.
„GEFRO Balance Produkte im Test“ weiterlesen

Binäre Optionen im Test

Binäre Optionen im Test

Dieser Artikel stammt von Tom Abendroth. Tom Abendroth ist aktiver Trader und betreibt u.a. das Informationsportal http://www.binäre-optionen.info

Binäre Optionen wurden ab 2008 durch die amerikanische Börsenaufsicht SEC für den privaten Handel zugelassen, nachdem schon vorher institutionelle Investoren das Anlagevehikel genutzt hatten. US-amerikanische Broker hatten die Einführung für den Privathandel angeregt, die durch eine parallele technische Entwicklung mehr als logisch erschien: Binäre Optionen sind wohl bislang die einzigen Trading-Anlagen, die sich wirklich komfortabel auch vom Smartphone oder Tablet aus handeln lassen. Diese technischen Innovationen und die Tarife für das mobile Internet entwickelten sich ab 2008 bis 2010 in einer Weise, die den Markt eine einfach handhabbare Optionsart fordern ließ. Diese Optionsvariante bieten die Binären Optionen.
„Binäre Optionen im Test“ weiterlesen

Auxmoney: Anlagekonto

Das Anlagekonto bei auxmoney ist ein echtes Bankkonto, welches vom auxmoney-Portal heraus eröffnet werden kann. Es soll helfen die Investitionen leichter zu verwalten. So muss man nicht mehr wöchentlich seine Investitionen per Banküberweisung einzahlen. Auf das Anlagekonto soll man einmal seine Investitionssummer überweisen. Von diesem gebührenfreien und unverzinsten Konto werden automatisch die Investitionen eingezogen und auch wieder hieraus ausgezahlt. Mit der sogenannten Re-Invest-Funktion kann das hierauf ausgezahlte Geld gleich automatisch wieder eingesetzt werden.
„Auxmoney: Anlagekonto“ weiterlesen

Auxmoney Invest: Zahlungsflüsse

Lohnt sich Auxmoney als Anleger?
An dieser Stelle möchte ich die tatsächlichen Zahlungsflüsse meiner Investition zu und von der Auxmoney-Partnerbank Creditconnect GmbH darlegen. So kann sich jeder besser ein Bild vom Gesamtablauf machen.
„Auxmoney Invest: Zahlungsflüsse“ weiterlesen

Auxmoney – Eindrücke und Erfahrungen

Eine Übersicht aller Beiträge zum Thema findet ihr hier: Auxmoney im Test

Im großen Auxmoney-Anleger-Test sammle ich die ein oder anderen Eindrücke über den Ablauf. Ein abschließendes Fazit kann ich aber erst geben, wenn die letzten Kredite zurück gezahlt wurden (oder auch nicht). Das dauert in meinem Test bis 60 Monate. (Ansonsten kann man als Anleger selbst den Anlagezeitraum von 12 bis 60 Monate wählen). Hier schildere ich -ohne Reihenfolge- meine Eindrücke von Auxmoney:
„Auxmoney – Eindrücke und Erfahrungen“ weiterlesen

Auxmoney – automatisch investieren mit dem Portfolio Builder

Eine Übersicht aller Beiträge zum Thema findet ihr hier: Geldanlage in Private Kredite

Automatische Geldanlage bei auxmoney mit dem Portfolio Builder

Am einfachsten und am schnellsten geht das Investieren auf auxmoney mit dem „Portfolio-Builder“. Man wählt einen Betrag zwischen 1.000 und 10.000 EUR, den man investieren möchte. Und los geht’s!
Der gewählte Anlagebetrag wird automatisch auf mehrere Kreditanfragen aufgeteilt, so dass das Risiko gestreut wird. Fertig.
Wenn man will, kann man noch ein paar Einstellungen vornehmen:
„Auxmoney – automatisch investieren mit dem Portfolio Builder“ weiterlesen

Auxmoney – Die erste Rückzahlung

Eine Übersicht aller Beiträge zum Thema findet ihr hier: Geldanlage in Private Kredite

Jetzt habe ich bei auxmoney die erste Auszahlung erhalten: 2,38 EUR. Das heißt, die Kreditnehmer haben Ihre ersten Raten zurück gezahlt.
„Auxmoney – Die erste Rückzahlung“ weiterlesen