Auxmoney: Anlagekonto

Das Anlagekonto bei auxmoney ist ein echtes Bankkonto, welches vom auxmoney-Portal heraus eröffnet werden kann. Es soll helfen die Investitionen leichter zu verwalten. So muss man nicht mehr wöchentlich seine Investitionen per Banküberweisung einzahlen. Auf das Anlagekonto soll man einmal seine Investitionssummer überweisen. Von diesem gebührenfreien und unverzinsten Konto werden automatisch die Investitionen eingezogen und auch wieder hieraus ausgezahlt. Mit der sogenannten Re-Invest-Funktion kann das hierauf ausgezahlte Geld gleich automatisch wieder eingesetzt werden.
„Auxmoney: Anlagekonto“ weiterlesen

Auxmoney Invest: Zahlungsflüsse

Lohnt sich Auxmoney als Anleger?
An dieser Stelle möchte ich die tatsächlichen Zahlungsflüsse meiner Investition zu und von der Auxmoney-Partnerbank Creditconnect GmbH darlegen. So kann sich jeder besser ein Bild vom Gesamtablauf machen.
„Auxmoney Invest: Zahlungsflüsse“ weiterlesen

Auxmoney – Eindrücke und Erfahrungen

Eine Übersicht aller Beiträge zum Thema findet ihr hier: Auxmoney im Test

Im großen Auxmoney-Anleger-Test sammle ich die ein oder anderen Eindrücke über den Ablauf. Ein abschließendes Fazit kann ich aber erst geben, wenn die letzten Kredite zurück gezahlt wurden (oder auch nicht). Das dauert in meinem Test bis 60 Monate. (Ansonsten kann man als Anleger selbst den Anlagezeitraum von 12 bis 60 Monate wählen). Hier schildere ich -ohne Reihenfolge- meine Eindrücke von Auxmoney:
„Auxmoney – Eindrücke und Erfahrungen“ weiterlesen

Auxmoney wünscht Frohe Weihnachten

Eine Übersicht aller Beiträge zum Thema findet ihr hier: Geldanlage in Private Kredite

Diese Woche lag Post von Auxmoney im Briefkasten. Auxmoney wünscht mir in einem schönen Flyer Frohe Weihnachten und ein frohes neues Jahr. – Sehr schön!
„Auxmoney wünscht Frohe Weihnachten“ weiterlesen

Auxmoney – automatisch investieren mit dem Portfolio Builder

Eine Übersicht aller Beiträge zum Thema findet ihr hier: Geldanlage in Private Kredite

Automatische Geldanlage bei auxmoney mit dem Portfolio Builder

Am einfachsten und am schnellsten geht das Investieren auf auxmoney mit dem „Portfolio-Builder“. Man wählt einen Betrag zwischen 1.000 und 10.000 EUR, den man investieren möchte. Und los geht’s!
Der gewählte Anlagebetrag wird automatisch auf mehrere Kreditanfragen aufgeteilt, so dass das Risiko gestreut wird. Fertig.
Wenn man will, kann man noch ein paar Einstellungen vornehmen:
„Auxmoney – automatisch investieren mit dem Portfolio Builder“ weiterlesen

Auxmoney – Die erste Rückzahlung

Eine Übersicht aller Beiträge zum Thema findet ihr hier: Geldanlage in Private Kredite

Jetzt habe ich bei auxmoney die erste Auszahlung erhalten: 2,38 EUR. Das heißt, die Kreditnehmer haben Ihre ersten Raten zurück gezahlt.
„Auxmoney – Die erste Rückzahlung“ weiterlesen

Privatkredit als Geldanlage – Auxmoney im Test

Eine Übersicht aller Beiträge zum Thema findet ihr hier: Geldanlage in Private Kredite

Ich will mein Geld anlegen. Ich will mein Geld als Privatkredit an andere Kunden ausgeben. Das Ganze will ich mit einem relativ geringen Geldbetrag testen. Am Test will ich euch teilhaben lassen. Damit ihr nicht euer eigenes Geld in den Sand stecken müsst, mache ich hier den Selbstversuch. Hier lest ihr meine Erfahrungen bei Auxmoney.

Derzeit (30.06.2014) gibt es bei den Banken recht wenig Zinsen. Es gibt ca. zwischen 0,7 und 1,0% auf das Tagesgeldkonto. Die Inflationsrate liegt laut Internet aktuell bei ca. 1,0%.

Ich will mein Geld an einem sogenannten „Peer to Peer“-Kreditmarkt anlegen. Mehrere (private) Geldgeber legen Geld in einen Topf und mehrere Kreditnehmer nehmen daraus. Jeder Geldgeber kann sein Geld in bestimmten Teilen an Kreditnehmer mit unterschiedlichen Risiken aufteilen. Kreditgeber und Kreditnehmer bleiben dabei weitestgehend anonym.

Anlegen bei auxmoney (Affiliatelink)
„Privatkredit als Geldanlage – Auxmoney im Test“ weiterlesen