Was kostet mich ein Auto?

Kann ich mir ein Auto leisten?

Was kostet ein Auto monatlich? Mich interessiert nicht der Kaufpreis, ich will ALLE Kosten! Wie hoch sind die Kosten die ich im Durchschnitt jeden Monat tragen muss? Was muss ich alle zahlen? Kaufpreis, Steuern, Versicherung, Benzin, Winterreifen, Werkstattkosten, TÜV, …?

Die Antwort lautet: Etwa 400 Euro pro Monat.
Ein Autobesitzer muss also jeden Monat etwa 400 Euro aufbringen um sich ein Auto leisten zu können.

Alle Kosten zusammengerechnet

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, und für meine letzen Autos alle Belege gesammelt und alle Ausgaben zusammengerechnet. Diese Ausgaben habe ich durch die Anzahl der Monate gerechnet, die ich im Besitz des jeweiligen Autos war, und habe somit die monatlichen Kosten erhalten. Natürlich kann man auch wesentlich mehr ausgeben, zum Beispiel wenn man einen teuren Sportwagen haben möchte. Ebenfalls kann man weniger ausgeben und sparen, wenn ein Auto selbst reparieren kann. Die tatsächlichen Kosten können natürlich erheblich abweichen. Die Versicherung zum Beispiel ist abhängig von persönlichen Verhältnissen. Braucht man eine Kasko-Versicherung? Welche Schaden-Freiheitsklasse hat man? und und und
„Was kostet mich ein Auto?“ weiterlesen

Lendico: Registrieren und Loslegen

Hiermit startet mein Test als Anleger bei der Kreditplattform von Lendico. Ausführlich will ich von der Kreditplattform berichten, so dass sich jeder Anleger selbst ein Bild machen kann ohne dafür viel rumprobieren zu müssen.
Lendico wurde übrigens von den legendären Samwer-Brüdern (Rocket Internet, u.a. Zalando, Home24) gegründet.
„Lendico: Registrieren und Loslegen“ weiterlesen

Binäre Optionen im Test

Binäre Optionen im Test

Dieser Artikel stammt von Tom Abendroth. Tom Abendroth ist aktiver Trader und betreibt u.a. das Informationsportal http://www.binäre-optionen.info

Binäre Optionen wurden ab 2008 durch die amerikanische Börsenaufsicht SEC für den privaten Handel zugelassen, nachdem schon vorher institutionelle Investoren das Anlagevehikel genutzt hatten. US-amerikanische Broker hatten die Einführung für den Privathandel angeregt, die durch eine parallele technische Entwicklung mehr als logisch erschien: Binäre Optionen sind wohl bislang die einzigen Trading-Anlagen, die sich wirklich komfortabel auch vom Smartphone oder Tablet aus handeln lassen. Diese technischen Innovationen und die Tarife für das mobile Internet entwickelten sich ab 2008 bis 2010 in einer Weise, die den Markt eine einfach handhabbare Optionsart fordern ließ. Diese Optionsvariante bieten die Binären Optionen.
„Binäre Optionen im Test“ weiterlesen

Auxmoney – automatisch investieren mit dem Portfolio Builder

Eine Übersicht aller Beiträge zum Thema findet ihr hier: Geldanlage in Private Kredite

Automatische Geldanlage bei auxmoney mit dem Portfolio Builder

Am einfachsten und am schnellsten geht das Investieren auf auxmoney mit dem „Portfolio-Builder“. Man wählt einen Betrag zwischen 1.000 und 10.000 EUR, den man investieren möchte. Und los geht’s!
Der gewählte Anlagebetrag wird automatisch auf mehrere Kreditanfragen aufgeteilt, so dass das Risiko gestreut wird. Fertig.
Wenn man will, kann man noch ein paar Einstellungen vornehmen:
„Auxmoney – automatisch investieren mit dem Portfolio Builder“ weiterlesen

Auxmoney – Die erste Rückzahlung

Eine Übersicht aller Beiträge zum Thema findet ihr hier: Geldanlage in Private Kredite

Jetzt habe ich bei auxmoney die erste Auszahlung erhalten: 2,38 EUR. Das heißt, die Kreditnehmer haben Ihre ersten Raten zurück gezahlt.
„Auxmoney – Die erste Rückzahlung“ weiterlesen